|
|
|
|
|
|
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF
FAMILIENNOTUNTERKUNFT MARBURGER STRASSE Marburger Straße 4, 10789 Berlin
Tel.: 0173/660 60 08 (Mo-Fr, 8-18Uhr), Wachschutz: 0173/660 59 79
Anspr.-Part.: Frau Rehberg
E-Mail: fluechtlingshilfe@drk-berlin.de
|
|
Geöffnet: 12. Nov. bis März täglich
Koordination der Aufnahme durch das Kältehilfetelefon (030/810 56 04 25). Meldung zur Aufnahme nur durch Einrichtungen der Kälte-/Wohnungslosenhilfe möglich.
25 Plätze Notunterkunft für Familien mit Kindern und alleinreisende Frauen.
|
|
|
|
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF
NOTÜBERNACHTUNG FRANKLINSTRASSE Franklinstr. 27a, 10587 Berlin
U-Bhf. Ernst-Reuter Platz, Bus 245 bis Marchbrücke, S Tiergarten
Tel.: 030/391 27 22 Fax: 030/392 30 14
Anspr.-Part.: Herr Mark, Frau Heyer
|
|
Geöffnet:
ganzjährig | täglich 18-8 Uhr, letzter Einlass 21.30 Uhr Kältebus bzw. Wärmebus kann in Notfällen bis 1 Uhr kommen,
keine Drogen, kein Alkohol, keine Gewalt, keine Tiere
73 Plätze (64 Männer, 8 Frauen, 1 Rollstuhlzimmer)
|
|
|
|
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG
NOTÜBERNACHTUNG AWO KIEZ-CAFÉ Petersburger Str. 92, 12047 Berlin (Vorderhaus 2. OG) Nähe S-Bhf Warschauer Straße, Tram M10, M21, U5 Frankfurter Tor Tel.: 030/29 35 05 56, Fax: 030/29 35 05 58
Anspr.-Part.: Frau Stodden
|
|
Geöffnet: Nov. bis März | täglich 20-8 Uhr, letzter Einlass 21 Uhr
Personalausweis nötig! keine Drogen, kein Alkohol, keine Gewalt
10 Plätze Männer / 6 Plätze Frauen
|
|
|
|
MARZAHN-HELLERSDORF
NOTÜBERNACHTUNG NEUSTART BERLIN GMBH Otto-Rosenberg-Str. 4-10, 12681 Berlin Nähe S-Bhf Mehrower Allee oder Bus, S Ausgang Richtung Gewerbegebiet Tel.: 030/93 66 87 39
Anspr.-Part.: Frau Eisermann und Herr Schramm
E-Mail: r.eisermann_neustart_berlin@web.de d.schramm_neustart_berlin@web.de
|
|
Geöffnet: Nov. bis März | täglich 20-8 Uhr, letzter Einlass 23 Uhr
Kein Alkohol, keine Drogen, keine Gewalt, keine Waffen, keine Tiere
10 Plätze (M/F)
|
|
|
|
MITTE
NOTÜBERNACHTUNG LEHRTER STRASSE DER BERLINER STADTMISSION Lehrter Str. 68, 10557 Berlin S+U Hauptbahnhof, Busse: M41, M85, 120, 140, 240, N20, N40 ca. 15 m rechts vom Haupteingang der Berliner Stadtmission Tel.: 030/69 03 35 20, Fax: 030/694 77 85
Anspr.-Part.: Ulrich Neugebauer, E-Mail: kaeltehilfe@berliner-stadtmission.de
|
|
Geöffnet: Nov. bis März tägl. Einlass von 21-21.30 und ab 23.30 Uhr Kältebus kann die ganze Nacht kommen.
Keine Gewalt, keine Waffen, kein Alkohol, keine Drogen
Separater Frauenraum. Medizinische Versorgung Di + Fr. Sozialberatung Mo-Fr ab 7 Uhr
Hunde möglich
121 Plätze (M/F)
|
|
|
|
NEUKÖLLN
NOTÜBERNACHTUNG MARIENDORFER WEG, INTERNAT. BUND Mariendorfer Weg 9, 12051 Berlin Tel.: 030/206 20 98 00, während der Öffnungszeiten: 0176/65 38 77 96
Anspr.-Part.: Stefan Jungnickel, Heike Schlitt
|
|
Geöffnet: Dez. bis März | täglich 19-8 Uhr
kein Alkohol, keine Drogen, keine Gewalt, keine Waffen, keine Tiere,
60 Plätze – 50 Männer + 10 Frauen
Seperater Frauenschlafraum
|
|
|
|
SPANDAU
NOTÜBERNACHTUNG HERBERGE ZUR HEIMAT E.V. Falkenseer Chaussee 15, 13589 Berlin vom Rathaus Spandau mit Bus 137 oder 337 Richtung Falkensee bis Freudstr. Tel.: 030/37 49 90 55, Zentral 030/37 49 90 50, Fax: 030/37 49 90 56
Anspr.-Part.: Herr Loehrke/Sozialdienst, E-Mail: jeffrey.loehrke@hzh-ev.de
|
|
Geöffnet: Nov. bis März | täglich 24 Stunden offen
Wenn möglich, wird um vorherige telefonische Platznachfrage gebeten, Aufnahme bis zur nächstmöglichen Vorsprache beim zuständigen Bezirksamt möglich, keine Haustiere
10 Plätze (8 M, 2 F)
|
|
|
|
PRENZLAUER BERG
NOTÜBERNACHTUNG MOB E.V. / strassenfeger Storkower Str. 139 c, 10407 Berlin Tel.: 030/912 06 724 Fax: 030/912 06 731
Anspr.-Part.: Mara Fischer
|
|
Geöffnet: ganzjährig | täglich 18-8 Uhr, letzter Einlass 22.30 Uhr
Kein Alkohol, keine Drogen, die Hausordnung ist zu beachten
20 Plätze (M/F) + 2 Notbetten
|
|
|
|
WEDDING
NOTÜBERNACHTUNG SEESTRASSE, NEUE CHANCE
gGmbH Seestr. 4, 13347 Berlin Nähe U6 Seestraße Tel.: 0178/888 53 99
Anspr.-Part.: Merle Schmidt, E-Mail: m.schmidt@neuechanceberlin.de
|
|
Geöffnet: Nov. bis März | täglich 19-8 Uhr, letzter Einlass 21.30 Uhr
Kein Alkohol, keine Drogen, keine Gewalt, keine Waffen, keine Tiere,
59 Plätze 49 (M) / 10 (F) separater Frauenbereich nicht barrierefrei,
|
|
|
|
|
|
|
|